Edelmetallhandel

Wie der Edelmetallhandel in Deutschland abläuft

Wenn Sie sich in Deutschland für den Kauf von Edelmetallen entscheiden, genießen Sie gleich eine Reihe von Vorteilen. Der sicherlich größte ist, dass zumindest Goldmünzen und Barren keiner Versteuerung unterliegen. Den einzigen Aufpreis, den Sie bei Gold bezahlen müssen, erhält also der Händler. Bei Metall greift die Differenzbesteuerung von 7 Prozent, sodass auch dieses Metall im Edelmetallhandel sehr beliebt ist.

Welche Metalle umfasst der Edelmetallhandel?

Sie fragen sich vielleicht, welche Metalle überhaupt grundsätzlich zu den Edelmetallen gehören. Neben Gold und Silber ist Platin sicherlich das bekannteste Edelmetall. Alle anderen Elemente dieser Gruppe sind entweder flüssig, radioaktiv oder können nicht zu Münzen geprägt werden.

Die gefragtesten Metalle im Edelmetallhandel

Während Platin hauptsächlich bei Schmuckwaren Verwendung findet, erfreuen sich Gold und Silber in weiten Teilen der Gesellschaft als Münzen oder Barren größter Beliebtheit. Indem Sie Gold oder Silber erwerben, sichern Sie sich in Krisen ab und können möglicherweise überdies durch den Wertzuwachs der Metalle profitieren.

Seriöser versus unseriöser Edelmetallhandel

Durch die gerade in den letzten Jahren stark ansteigende Beliebtheit von Gold und Silber, haben sich auch im Edelmetallhandel einige schwarze Schafe breit gemacht. Sie sind meist leicht dadurch erkennen, dass es sich um Geschäfte in einem schlechten baulichen Zustand handelt.